
National Geographic, eines der international angesehensten und führenden Magazine im Bereich Wissenschaft, Forschung und Abenteuer veröffentlichte in dieser Woche einen Fachbeitrag von SRH-Professorin Sabrina Krauss zum „Geheimnis der Langeweile“.
National Geographic, eines der international angesehensten und führenden Magazine im Bereich Wissenschaft, Forschung und Abenteuer veröffentlichte in dieser Woche einen Fachbeitrag von SRH-Professorin Sabrina Krauss zum „Geheimnis der Langeweile“.
National Geographic, eines der international angesehensten und führenden Magazine im Bereich Wissenschaft, Forschung und Abenteuer veröffentlichte in dieser Woche einen Fachbeitrag von SRH-Professorin Sabrina Krauss zum „Geheimnis der Langeweile“.
In dem Artikel erklärt die Studiengangleiterin für Psychologie und Arbeits- & Organisationspsychologie an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen neue Chancen und Risiken eines altbekannten Gefühlszustands. Ein exklusives Interview für National Geographic zu geben, ehrt die Professorin, die sich im letzten Jahr zur Medienexpertin für die Auswirkungen von Langeweile in der Corona-Krise entwickelte.
„Mit Wissenschaftlern, Journalisten und Filmemachern von Weltrang bringt National Geographic der Menschheit Geschichten von Bedeutung näher. Ich freue mich, hierzu einen Beitrag zu leisten“, so Sabrina Krauss.
Der vollständige Artikel befindet sich im Netz unter: https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2021/05/das-geheimnis-der-langeweile.
Immer mehr entscheiden sich für unsere Hochschule, weil wir mmer besser werden. Sei ein Teil davon!