
Wie du dich bewirbst und welche Voraussetzungen du benötigst.
Bewirb dich ganz einfach online über unser Portal für deine Bewerbung zu einem Studium bei uns. Dort erstellst du ein Benutzerkonto und bewirbst dich für den Studiengang, den du dir wünschst. Du machst bitte alle nötigen Angaben zu deiner Person und lädst die benötigten Dokumente hoch. Nach Eingang der Bewerbung, erhältst du eine Empfangsbestätigung per Email. Wir prüfen deine Bewerbung individuell und geben dir Bescheid, wenn wir noch Unterlagen benötigen oder du deinen Studienplatz sicher hast.
Es gibt ein paar Studiengänge, für die bezüglich der Zulassung ein Auswahlgespräch im Rahmen eines Bewerbertages nötig ist. Dazu laden wir dich ein. Aber keine Sorge, das schaffst du schon. Es ist nur ein Gespräch und ein paar kleine Aufgaben, damit wir dich inhaltlich dort abholen können, wo du gerade stehst. Außerdem ist es für dich DIE Gelegenheit die ersten Profs und Mitstudierenden kennenzulernen.
Als nächstes unterschreibst du den Studienvertrag und sendest ihn an uns am besten per Post zurück. Alles Weitere regelt dann unser Studierendenservice. Dieser informiert dich auch über die nächsten Schritte und du wirst immatrikuliert. Wie klingt das? Und wenn du an unserer Einführungswoche teilgenommen hast, geht es mit deinem Studium los!
Um dir bei deinem Start zu helfen und dich schon vor dem Studienbeginn zu unterstützen, steht dir unser Team an Studierendenbetreuerinnnen und-betreuern immer gerne zur Verfügung - und das während des gesamten Studiums. Um dir im Vorfeld schon ein paar Fragen zu beantworten, haben wir dir an dieser Stelle ein kleines FAQ zusammengestellt, das dir erste Orientierung und Hilfe bietet.
Wir unterstützen dich gerne bei deinem Auslandsstudium
Du bist nicht verpflichtet ein Auslandssemester einzulegen, da dies nicht in unserem Curriculum implementiert ist, jedoch ermutigen wir unsere Studierenden zu einem Semester im Ausland oder ein Praktikum innerhalb Europas. Uns ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Komeptenzen auszubauen kannst. Komme gerne auf uns zu, wenn du Interesse hast. Wir finden gemeinsam eine individuelle Lösung.
Externe Prüfungen
Die Hochschule bemüht sich für dich, dass du deine Prüfungen bei Bedarf auch an anderen SRH-Standorten ablegen kannst - und dies möglichst zeit- und kostenoptimiert. Dies sind zurzeit:
Dresden, Hamburg, Hannover, München, Riedlingen, Wertheim, SRH Hochschule Berlin, SRH Hochschule Heidelberg.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir uns das Recht vorbehalten, externe Prüfungsorte neu zu benennen oder bereits bestehende nicht mehr anzubieten.
Wenn du Fragen hast zum Studium, zur Hochschule, zur Zulassung oder zur Bewerbung, dann melde dich einfach bei unserem Studienberatungsteam oder unseren Bewerbermanagern und -managerinnen.
Wir stehen dir in allen Bereichen mit Rat und Tat zur Seite, damit du dich an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen wohlfühlst und gut zurechtfindest.
Immer mehr entscheiden sich für unsere Hochschule, weil wir mmer besser werden. Sei ein Teil davon!