SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

Campus Hamm/Münster, Campus Rheinland Soziale Arbeit B.A. - Berufsbegleitend

  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Vollzeit in Blockform
  • 180 ECTS
  • 440 € / Monat
  • inkl. staatl. Anerkennung
  • Mehrere Standorte
  • ohne Abi
  • ohne NC
  • Vereinbar mit Job/Familie

Soziale Arbeit konfrontiert dich mit den sozialen Problemen der komplexer werdenden Gesellschaft. In unserem Studium Soziale Arbeit B.A. berufsbegleitend erlernst du nach dem innovativen CORE-Prinzip wichtige Kompetenzen für deinen späteren Beruf.

  • deutsch
  • Sommer- und Wintersemester
Soziale Arbeit berufsintegrierend
Frau schaut in Kamera mit verschränkten Armen
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

Deine Lerninhalte Das lernst du

Das Studium "Soziale Arbeit berufsbegleitend" ist genau dann das Richtige für dich, wenn du im sozialen Bereich tätig bist und dein Fachwissen erweitern, deine Qualifikation ausbauen und deine Karriereperspektiven optimieren möchtest.

Berufsbegleitend zu studieren bedeutet, dass du dein Studium als Berufstätiger oder Berufstätige neben dem Beruf absolvierst. Hauptbestandteil deines Studiums sind Lerneinheiten, die du zu Hause bearbeiten kannst und auf die du ein professionelles Feedback erhältst – individuelle Coachinggespräche inklusive. Hinzu kommen insgesamt vier, zum Wochenende hin ausgerichtete, Präsenzblöcke pro Semester.

Deine Perspektiven Innovatives Denken, das sich auszahlt

Soziale Arbeit ist ein Wachstumsfeld, das durch den Fachkräftemangel beste berufliche Aussichten für dich bietet. Soziale Probleme in unserer Gesellschaft werden immer komplexer und die Aufgaben der Sozialen Arbeit anspruchsvoller. Sozialarbeiter:innen sind deshalb in Handlungsfeldern tätig wie z. B.:

  • Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Arbeit mit Menschen mit psychischen Problemen
  • Arbeit mit alten Menschen
  • Arbeit mit Menschen im Migrationskontext
  • Arbeit mit Menschen in besonderen sozialen Situationen
Beratungsevent SRH Beratungsbrunch am Campus Hamm

Du möchtest mehr über deine Studienmöglichkeiten am SRH Campus Hamm und dem SRH Campus Münster erfahren? Dann besuche uns vor Ort und treffe uns persönlich bei unserem Beratungsbrunch am Samstag, den 17.06.2023 von 10.30 - 12.00 Uhr.

Zum Event

Der folgende Lehrplan / Studienverlaufsplan gilt als Orientierung - Abweichungen sind möglich Dein Lehrplan

6 Semester 180 ECTS
1. Semester
  • Grundlagen und Entwicklung der Sozialen Arbeit

    20
  • Praxismodul I

    10
2. Semester
  • Sozialpolitische, rechtliche und ethische Grundlagen

    20
  • Praxismodul II

    10
3. Semester
  • Methoden der Sozialen Arbeit I

    20
  • Praxismodul III

    10
4. Semester
  • Methoden der Sozialen Arbeit II

    20
  • Praxismodul IV

    10
5. Semester
  • Soziologische Theorien und Soziale Arbeit

    20
  • Praxismodul V

    10
6. Semester
  • Organisation und Evaluation

    15
  • Bachelorthesis

    15
Infomaterial anfordern Link klicken, Formular ausfüllen, Zugang zu exklusiven Broschüren erhalten!
Nicht warten, jetzt starten Geh den Weg mit uns
  • Hier lernst Du step by step
  • Du studierst in praxisnahen Aufgaben in kleinen Teams
  • Du kannst dich in 5-Wochen-Blöcken aufs Wesentliche konzentrieren
  • Du bekommst kontinuierliches Leistungs-Feedback
Bewirb dich jetzt!

Zugangsvoraussetzungen Das solltest du mitbringen

Für eine Bewerbung brauchst du

  • Einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss (z.B. eine berufliche Ausbildung oder ein Studium)
  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder der vollen Fachhochschulreife (falls du noch keinen Abschluss hast, reicht auch das letzte Zwischenzeugnis)
  • Alternativ kannst du auch ein Meisterprüfungszeugnis oder Nachweise über eine Berufsausbildung und anschließender mindestens dreijähriger beruflicher Tätigkeit einreichen. Mehr dazu unter „Studieren ohne Abitur"
  • eine aktuelle Arbeitsstelle im sozialen Bereich mit einem Wochenpensum von mind. 12,5 Std.
  • Unterschriebener Lebenslauf
  • Foto
  • Krankenkassennachweis

Kosten und Finanzierung So viel kostet das Studium

Studiengebühren

  • 440 € / Monat*

Der monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird zu Studienbeginn eine Anmeldegebühr von 480 €* erhoben, die in der Regel mit der ersten Monats- bzw. Semestergebühr zu entrichten ist.

*bei Staatsangehörigkeit EU/EWR inklusive Schweiz und Westbalkan. Studierende aus Non EU/EWR Staaten zahlen bei uns immer die gesamte Semestergebühr im Voraus und eine Anmeldegebühr von 750 €.

Studienfinanzierung

Unsere Finanzierungsberatung hilft dir bei der Verwirklichung deines Traumstudiums. Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Auf unserer Finanzierungsseite findest du z.B. Möglichkeiten zur Finanzierung unseres Partners Brain Capital und weitere Optionen.

Jetzt Bewerben Bewerbungsprozess und Fristen

  1. Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
  2. Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, erhältst du einen Vertrag von uns per Post. Beigefügt findest du einen Überblick über Unterlagen, die wir noch benötigen.
  3. Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
  4. Du bekommst deine Immatrikulationsbescheinigung
  5. Die anfallenden Gebühren werden von deinem Konto abgezogen
  6. Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!
Junger Mann sitzt am Bordstein

Du möchtest einen reibungslosen Studienstart?

Wir für dich auch! Daher empfehlen wir dir aufgrund organisatorischer Aspekte möglichst früh, am besten einige Wochen vor deinem Vorlesungsstart, uns alle benötigten Bewerbungsunterlagen (inklusive beglaubigte Zeugniskopien) zukommen zu lassen. Dies gilt besonders für die dir von uns zugeschickten Formulare.

Mehr über Zulassung & Bewerbung

Gemeinsam studieren und Prämie kassieren

Du möchtest nicht alleine dein Studium an der SRH Hochschule in NRW starten, sondern bringst gleich jemanden mit? Super, dann belohnen wir dich mit einer einmaligen Prämie in Höhe von bis zu 600 Euro. Lade dir einfach den Antrag runter und bitte beachte unbedingt die Konditionen auf dem Formular.