Zurück

Angewandte Nachhaltigkeitswissenschaften M.Sc.

Master of Science | 3 Semester | Intensivstudiengang | 90 CP | 590 € / Monat | ohne NC | nebenberuflich studierbar | Hamm/Münster oder Rheinland

Das ist deine Zukunft
Gestalte sie mit!

Die globale Welt befindet sich in einem stetigen Veränderungsprozess - eine gute CO₂-Bilanz, Recyclingfähigkeit sowie energieeffiziente Produktion, Logistik und Waren sind heute wichtige Erfolgsfaktoren in der Wirtschaft. Das Ergebnis ist: nachhaltige Faktoren steigen immer weiter an. In unserem Masterstudiengang Angewandte Nachhaltigkeitswissenschaften lernst du Aspekte der Nachhaltigkeit zu beurteilen, zu erarbeiten und umzusetzen.

Allgemeine Infos

Neben den theoretischen Aspekten stehen Erkenntnisse und Entwicklungsprozesse zum Projektmanagement, Kommunikation und internationaler Zusammenarbeit sowie Transformationsprozesse im Vordergrund deiner Lehre. Konkret lernst du Transformationsprozesse für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung zu konzipieren und deren Implementierung zu managen, Strukturen und Prozesse hinsichtlich sozialer, ökologischer und ökonomischer Aspekte zu analysieren und zu bewerten und die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen, Konflikte und potenzielle Lösungen für die Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu erkennen, zu erörtern und umzusetzen.

Inhalte - Vielfältig und modern

Im Masterstudiengang Angewandte Nachhaltigkeitswissenschaften erwirbst du neben Kenntnissen in theoretischen Konzepten der Nachhaltigkeitsforschung auch intensive praxisrelevante Fachkenntnisse in ausgewählten Disziplinen der Ökologie, der Ökonomie und der Soziologie. Im zweiten Semester hast du die Möglichkeit, dein Wissen in verschiedenen Fachbereichen, zum Beispiel in nachhaltiger Ernährungswirtschaft, in nachhaltiger Energieerzeugung oder in nachhaltigen Lieferketten zu vertiefen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Masterstudienganges wirst du optimal auf die anstehenden Aufgaben im Bereich der Nachhaltigkeit und ihrer Transformation im nationalen als auch im internationalen Umfeld bestens ausgestattet sein.

Hervorragende Berufsperspektiven

Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich wird zukünftig weiter zunehmen. Mit dem Masterstudium Angewandte Nachhaltigkeitswissenschaften wirst du als nachgefragte Fachkraft diesen Bedarf decken können. Du wirst in der Lage sein, dich in verschiedene Arbeitsgebiete einzuarbeiten und wirst mit den notwendigen Kompetenzen ausgestattet, um komplexe Systeme zu analysieren, optimieren und neue Lösungen zu implementieren. Aufgrund deines Wahlmoduls wirst du zur Expertin/ zum Experten in einem Nachhaltigkeitsgebiet. Du qualifizierst dich u.a. für umfassende Tätigkeiten in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, Transformationsprozesse, Strategisches Management und Innovations- und Projektmanagement.

Das einzigartige Lernprinzip CORE

Wir begleiten dich persönlich und kontinuierlich bei der Erreichung deiner Ziele. Auf Basis unseres bewährten CORE-Prinzips haben wir für dich alle Lernziele, Prüfungsformen sowie Lehr- und Lernmethoden so aufeinander abgestimmt, dass das Lernen Spaß macht und du den bestmöglichen Lernerfolg erzielst. Du lernst Du step by step, studierst in praxisnahen Aufgaben in kleinen Teams, kannst dich in 5-Wochen-Blöcken aufs Wesentliche konzentrieren, bekommst kontinuierliches Leistungs-Feedback und das alles in einer moderen Umgebung!

Garantie für höchste Qualität

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist seit dem 01. September 2021 systemakkreditiert und trägt das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates. Damit werden der Hochschule höchste Standards bei Studium und Lehre bescheinigt – Studierende haben die Garantie, dass nach zertifizierten Prozessen geplant, unterrichtet und bewertet wird. Als systemakkreditierte Hochschule ist die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen berechtigt, ihre Studienprogramme eigenständig und mit den geprüften QM-Prozessen zu akkreditieren.

Für eine Bewerbung brauchst du

Für eine Bewerbung benötigst du dein Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder der vollen Fachhochschulreife (wenn du noch keinen Abschluss hast, reicht auch das letzte Zwischenzeugnis), einen Bachelorabschluss in einem fachverwandten Gebiet, einen unterschriebenen Lebenslauf, ein Foto und einen Nachweis der Krankenversicherung.

Anrede

Wählen Sie eine dieser Optionen aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte sendet mir Infos zu den folgenden Studiengängen oder Themen:
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren wollen.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren wollen.
Klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren wollen.
Wir suchen Dich! Hast du Lust?

Komm in unser Team! Wir suchen einen Mitarbeiter (w|m|d) Marketing mit Schwerpunkt Events und Messe