SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

Betriebswirtschaftslehre B.Sc.

Bachelor of Science | 6 Semester | Präsenz, Dual und weitere Schwerpunkte | 180 CP | 680 € / Monat | ohne NC | ohne Abi | Münster oder Rheinland

Genau mein Ding! Betriebswirtschaftslehre studieren - modern, vielfältig und nachhaltig

Neben dem klassischen Bachelor-Studium BWL - Präsenz und dem noch praxisnäheren Studienmodell BWL als duales Studium, haben wir für dich noch mehrere innovative Schwerpunkte der Betriebswirtschaft zur Wahl, die du bei uns studieren kannst. Wähle weiter unten einfach deinen Wunschschwerpunkt aus und erhalte digitales Infomaterial. Oder bewirb dich auf der jeweiligen Seite über den Button "Jetzt bewerben".

Allgemeine Infos

Im Präsenzstudium (betrifft auch die vier Schwerpunkte) studierst du an fünf Tagen pro Woche in kleinen Studienteams. Exkursionen, Gastvorträge und Projektarbeiten an "echten" Fällen aus der Branche gehören stets dazu. Du sollst an Erfahrung wachsen und Kompetenzen aufbauen. Im dualen Studium ist deine Praxiserfahrung nochmal um ein Vielfaches höher. Hier absolvierst du abwechselnd mehrwöchige Theoriephasen an der Hochschule und mehrwöchige Praxisphasen im Unternehmen. In beiden Studienmodellen ist das letzte Semester immer ein Praxissemester im Unternehmen.

Inhalte - Vielfältig und modern

Du möchtest eine Karriere als Managerin oder als Manager in einem Unternehmen starten oder selbst gründen? Unser Studium der BWL bietet dir ein Generalpaket an Fachkompetenzen und -kenntnissen. Ob Marketing, Controlling, Logistik, E-Commerce, Produktion oder Personalentwicklung: Mit unserem Studium der Betriebswirtschaftslehre bereiten wir dich kompetenzorientiert optimal auf deine späteren Aufgaben in der Wirtschaft und im Management vor. Richtig gut: In den Schwerpunktmodellen macht der Fokus auf das jeweilige Thema fast 30% des gesamten Studiums aus, wenn du auch deine Bachelorarbeit und dein Unternehmensprojekt auf den Fokus ausrichtest. In beiden Studienmodellen ist das letzte Semester immer ein Praxissemester im Unternehmen.

Hervorragende Berufsperspektiven

Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Denn mit deinem Studium der BWL sind deine möglichen Einsatzfelder/-branchen im Personalbereich, in der IT, im Ingenieurwesen, im sozialen Bereich, im Gesundheitssektor, im Controlling oder Rechnungswesen, im Marketing oder Vertrieb, in den Medien, in der Logistik, im Handel oder in der Hotel- und Tourismusbranche. Mit unserem BWL Studium schaffst Du dir die optimalen Voraussetzungen, damit du später in Führungspositionen im Management aufsteigen kannst. Hol dir dein Infomaterial unten und leg los. Wir freuen uns auf dich!

Das einzigartige Lernprinzip CORE

Wir begleiten dich persönlich und kontinuierlich bei der Erreichung deiner Ziele. Auf Basis unseres bewährten CORE-Prinzips haben wir für dich alle Lernziele, Prüfungsformen sowie Lehr- und Lernmethoden so aufeinander abgestimmt, dass das Lernen Spaß macht und du den bestmöglichen Lernerfolg erzielst. Du lernst Du step by step, studierst in praxisnahen Aufgaben in kleinen Teams, kannst dich in 5-Wochen-Blöcken aufs Wesentliche konzentrieren, bekommst kontinuierliches Leistungs-Feedback und das alles in einer moderen Umgebung!

Garantie für höchste Qualität

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist seit dem 01. September 2021 systemakkreditiert und trägt das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates. Damit werden der Hochschule höchste Standards bei Studium und Lehre bescheinigt – Studierende haben die Garantie, dass nach zertifizierten Prozessen geplant, unterrichtet und bewertet wird. Als systemakkreditierte Hochschule ist die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen berechtigt, ihre Studienprogramme eigenständig und mit den geprüften QM-Prozessen zu akkreditieren.

Für eine Bewerbung brauchst du

Für eine Bewerbung benötigst du dein Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder der vollen Fachhochschulreife (wenn du noch keinen Abschluss hast, reicht auch das letzte Zwischenzeugnis), einen unterschriebenen Lebenslauf, ein Foto, einen Nachweis der Krankenversicherung und ein Unternehmenspartner für die Praxisphasen (nur im dualen Studium).

Anrede

Bitte unbedingt Studiengang anklicken!

* Pflichtangaben